Auswintern ins bayrisch- österreichische Voralpenland
Da an unserem ursprünglichen Termin Ende April auf der geplanten Tour noch winterliche Verhältnisse vorherrschten, konnte unser diesjähriges Auswintern erst vier Wochen später, am 20. Mai 2017 stattfinden.
Fünf Clubmitglieder hatten im abgelaufenen Jahr einen neuen Porsche gekauft oder ihr bisheriges Fahrzeug gewechselt. Aus diesem Grunde luden Rudl Durner, Daniel Wiesinger, Meik Strasser, Kazim Erem und Uwe Reutenauer den Club ein, zu einer Ausfahrt mit bis dahin geheimen Ziel.
Abfahrt war pünktlich um 9:00 Uhr am PZ in Altötting, wo sich 42 Teilnehmer mit 25 Porsches inzwischen eingefunden hatten. Eine lange bunte Schlange bahnte sich ihren Weg hinaus aus Altötting, wo es über Landstraßen abseits der großen Verkehrswege flüssig Richtung Süden ging. Über Inzell fuhren wir über schöne und romantische Berg- und Nebenstraßen, wo bei insgesamt sehr schönem Wetter uns in größeren Höhen auch Nebelschwaden empfingen, und es deutlich kühler war. Dennoch kamen unsere Cabriofahrer mit geöffnetem Verdeck an diesem Tag voll auf ihre Kosten.
Höhepunkt der Tour war die Befahrung der berühmten Roßfeldpanoramastraße, wo unsere Auswinterer die Kosten für die mautpflichtige Straße für alle Teilnehmer ganz übernahmen.
Nach dem Überschreiten der Landesgrenze nach Österreich trafen wir uns alle zum Mittagessen im Landgasthof Kleefeld in Strobl am Wolfgangsee.
Hier ließen wir bei leckeren Gerichten unseren gemeinsamen Teil ausklingen, bevor es in kleineren oder größeren Gruppen und über unterschiedliche Strecken zu individuellen Zielen und anschließend nach Hause ging.
Ich selbst fuhr mit den Estermeiers und Hüglins noch an den Mondsee, wo wir bei Kaffee und Kuchen und einem Gläschen Prosecco noch den schönen Frühjahrstag am Seeufer mit Blick auf die Berge genossen.
Hanns